Arbeitsstätten

70 www.arbeiterkammer.at AK Infoservice Hinweisschilder für Material zur Brandbekämpfung Eigenmerkmale und Form: rechteckig oder quadratisch, weißes Pikto- gramm auf rotem Grund. Die Sicherheitsfarbe Rot muss mindestens 50 Prozent der Oberfläche des Zeichens ausmachen. Zu verwendende Zeichen: Sicherheitsfarben, Leucht- und andere Zeichen Farben und Licht haben auf Menschen eine starke Wirkung. Deshalb nutzt man sie für die Sicherheitskennzeichnung. Wirkung und Einsatz von Sicherheitsfarben Rot Die Farbe Rot wirkt sehr aufreizend und beunruhigend. Es signalisiert unmittelbare Gefahr. Daher wird Rot in Kombination mit der Kontrast- farbe Weiß dort verwendet, wo mit möglicher Schädigung der Gesund- heit zu rechnen ist. Rot ist eine Stoppfarbe. Entsprechende Kennzeichnungen bedeuten immer ein Verbot oder haben mit der Brandbe- kämpfung zu tun. Hinweis auf einen Feuerwehrschlauch 1.5. HINWEISSCHILDER FÜR MATERIAL ZUR BRANDBE Eigenmerkmale: Form: rechteckig oder quadratisch; weißes Piktogramm auf rote mindestens 50% der Oberfläche des Zeichens ausmachen. Zu verwendende Zeichen: Hinweis auf einen Feuerwehrschlauch Hinweis auf eine Leiter Brandmeldungstelefon Richtungsanzeige (zusätzlich zu den obenstehenden Zeichen zu verwenden 1.5. HINWEISSCHILDER FÜR MATERIAL ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Eigenmerkmale: Form: rechteckig oder quadratisch; weißes Piktogramm auf rotem Grund; die Sicherheitsfarbe Rot muß mindestens 50% der Oberfläche des Zeichens ausmachen. Zu verwendende Zeichen: Notdusche Augenspüleinrichtung Notruftelefon Hin eis auf einen Feuerwehrschlauch Hinweis auf eine Leiter Hinweis auf ein Feuerlöschgerät Brandmeldungstelefon Richtungsanzeige (zusätzlich zu den obenstehenden Zeichen zu verwenden) 1.5. HINWEISSCHILDER FÜR MATERIAL ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Eigenmerkmale: Form: rechteckig oder quadratisch; weiß s Piktogramm auf rotem Grund; die Sicher itsfarbe Rot muß mindest ns 50% der Oberfläche d s Zeichens ausmachen. Zu verwendende Z ichen: Notdusche Augenspüleinrichtung Notruftelefon Hinweis auf ein n Feuerwehrschlauch Hinweis auf eine Leiter Hinweis auf ein Feuerlöschgerät Brandmeldungstelefon Richtungsanzeige (zusätzlich zu den obenstehend Zeich n zu verw nd ) 1.5. HINWEISSCHILDER FÜ MATERIAL ZUR BRANDBEKÄMPFUNG Eigenmerk ale: Form: rechteckig oder quadratisch; weiß s Piktogramm uf rotem Grund; ie Sicher itsfarbe Rot muß mindest ns 50% der Ob fläche d s Zeichens ausm chen. Zu verwendende Zeichen: Notdusche Augenspülei richtu g Notruf elefon Hinweis auf einen Feu rwehrschlauch Hinweis auf ne Leiter Hinweis auf n Feu rlöschgerät Brandmeldungstelefon Richtungsanzei (zusätzlich zu den obenst hend Zeichen zu v rw nd ) BGBl. II – Ausgegeben am 11. April 1997 – Nr. 101 451 EISSCHILDER FÜR MATERIAL ZUR BRANDBEKÄ PFUNG erkmale: echteckig oder quadratisch; weißes Piktogramm auf rotem Grund; die Sicherheitsfarbe Rot muß tens 50% der Oberfläche des Zeichens ausmachen. wendende Zeichen: Notdusche Augenspüleinrichtung Notruftelefon uf einen Feuerwehrschlauch inweis auf eine Leiter Hinweis auf ein Feuerlöschgerät andmeldungstelefon Richtungsanzeige (zusätzlich zu den obenstehenden Zeichen zu verwenden) Hinweis auf eine Leiter Hinweis auf ein Feuerlöschgerät Brandmeldungstelefon Richtungsanzeige (zusätzlich zu den obenstehenden Zeichen zu verwenden)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=