Ausbildung Lehre

9 www.arbeiterkammer.at Wie ist die Lehraus­ bildung geregelt? Die Ziele der Berufsausbildung Die Basis: fachliche Kenntnisse und persönliche Kompetenzen ver- mitteln. Auch die Weiterentwicklung von Berufsbildern ist wichtig. Berufsschulpflicht für alle Mit dem Beginn eines Lehrverhältnisses besteht auch Berufsschul- pflicht. Dabei gibt es verschiedene Varianten. Was im Lehrvertrag steht Für Junge gelten im Lehrvertrag besondere Vereinbarungen. 200 Lehrberufe stehen zur Wahl In der Regel dauert eine Lehrausbildung 3 Jahre. Es gibt auch Doppel- lehren oder Berufsausbildungen mit verlängerter Lehrzeit. Beihilfen für Lehrberechtigte und Lehrlinge Finanzielle Förderungen, Coachings und Beratungen für Lehrbetriebe und Lehrlinge unterstützen die Ausbildung im Betrieb. 2 HIER ERFAHREN SIE, WAS DAS BERUFSAUSBILDUNGS- GESETZ REGELT UND WAS IM LEHRVERTRAG STEHT

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=