Junge Konsumenten
21 Wenn du etwas in einemGeschäft oder auf einer Messe gekauft hast, dann – das weißt du schon – kannst du es nicht einfach wieder zurückge- ben und dein Geld („Rücktritt“) oder etwas anderes („Umtausch“) dafür verlangen, außer der Händler erlaubt es. Es gibt aber einige Ausnahmen: Bei Bestellungen im Internet und z.B. bei telefo- nischen oder schriftlichen Katalogbestellungen gibt es oft (aber auch nicht immer) ein Rücktrittsrecht und zwar innerhalb von 14 Tagen. Generell kannst du, wenn du etwas außerhalb eines Geschäfts (z.B. zu Hause bei einem Vertreterbesuch) gekauft hast, oft noch innerhalb von 14 Tagen zurückgetreten. Da heißt es dann oft schnell und richtig handeln. Für Fragen gibt es die kostenlose Konsumentenschutz-Hotline der AK Tirol: 0800/22 55 22 - 1818
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=