Junge Konsumenten
27 Schon wieder so ein weiser Spruch. Glaubt man der Werbung, dann scheint ja Vieles „gratis“ zu sein. Klingt gut – ist aber nicht so. Jeder, der etwas verkauft, möchte am Ende klarer- weise sein Geld haben – von dir! Wenn du das Geld nicht hast, sondern es dir ausleihen oder Raten vereinbaren musst, dann zahlst du insgesamt immer mehr – in irgendeiner Form. * Hast du aber das Geld angespart, dann kannst du oft sogar noch über einen Preisnachlass verhandeln und sparst gleich wieder. Bei Versicherungen sparen Konsumenten z.B. oft ganz schön viel, wenn sie eine Jahresprämie auf einmal zahlen können anstatt in monatlichen Raten. Und wenn dir dann demnächst wieder jemand sagt, Sparen sei „uncool“ …dann erzählst du ihm ganz einfach, was du dir mit deinem gesparten Geld kaufen kannst oder wirst. Alles klar? ;-) * Sieh‘ dir mal das „0-Euro-Handy“-Beispiel auf der überüberübernächsten Seite an!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=