Konsumentenrechte
29 www.arbeiterkammer.at Service-Telefonnummern und Kundenhotlines Viele Unternehmen bieten sogenannte Service-Telefonnummern oder Hotlines an. Kontaktieren Sie das Unternehmen zwecks Geltend- machung Ihres Gewährleistungsrechts, haben Sie für das Telefonat nur das Verbindungsentgelt zu bezahlen. Keinesfalls darf Ihnen das Unternehmen ein zusätzliches Entgelt dafür verrechnen. Gefahrtragung im Versandhandel Haben Sie mit dem Unternehmen die Versendung der Ware vereinbart, trägt es auch das Risiko. Und zwar für den Fall, dass die Ware beim Transport beschädigt wird oder verloren geht. Diese Regelung gilt allerdings nur, wenn Sie eine Versendungsart gewählt haben, die vom Unternehmen angeboten wurde. Ein Skonto müssen Sie vereinbaren Ein Skonto ist ein Preisnachlass. Sie bekommen ihn dann, wenn Sie die Ware sofort bzw. innerhalb einer sehr kurzen Frist bezahlen. Allerdings müssen Sie das Skonto bereits vorweg mit dem Unterneh- men im Rahmen der Auftragserteilung schriftlich vereinbaren. Tun Sie das nicht, und scheint auch kein Skonto auf der Rechnung auf, bezahlen Sie den vollen Rechnungsbetrag. Sie bezahlen nicht vereinbarungsgemäß? Hat das Unternehmen eine Leistung für Sie erbracht, müssen Sie den vereinbarten Preis sofort bzw. innerhalb einer gewissen Frist bezahlen. Tun Sie das ohne berechtigten Grund nicht, geraten Sie in Zahlungs- verzug. Das Unternehmen kann Sie klagen. Welche weiteren Rechte haben Sie nach dem Kauf? Unternehmen sind nicht gesetzlich dazu verpflichtet, Sie vor der Klage zu mahnen. Vereinbaren Sie den Skontoabzug mit dem Unternehmen am besten schon bei der Auftragserteilung schriftlich.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=