Rücktrittsrechte

AK -Infoservice 56 Rücktrittserklärung auch von dem damit finanzierten Kaufvertrag zurück- zutreten. Ergebnis zum Beispielfall auf Seite 20: Frau Mayr könnte dementspre- chend auch kostenlos vom Autokaufvertrag zurücktreten. BEACHTE: Wenn der Verbraucher nach dem Verbraucherkreditgesetz zum Rücktritt berechtigt ist, entfällt sein Recht zum Rücktritt vom Kredit- vertrag gemäß § 8 Fern-Finanzdienstleistungs-Gesetz oder nach § 3 Abs. 1 bis 3 Konsumentenschutzgesetz. Rücktrittsrecht bei Hypothekar- und Immobilienkreditverträgen (§ 13 HIKrG) (Siehe Beispiel Seite 22) Der Verbraucher kann bei Hypothekar- und Immobilienkreditverträgen unter bestimmten Voraussetzungen ohne Angabe von Gründen zurück- treten. Umfasst von diesem Rücktrittsrecht sind Verbraucherkreditverträge, ■ ■ die durch ein Pfandrecht oder ein sonstiges Recht an einer unbeweg- lichen Sache oder einem Superädifikat besichert werden (Hypothekar- kredite) oder ■ ■ die für den Erwerb oder die Erhaltung von Eigentumsrechten an einer unbeweglichen Sache oder einem bestehenden oder geplanten Supe- rädifikat bestimmt sind (Immobilienkredite). Unter „Erhaltung“ ist hier nicht die faktische Instandhaltung wie bei- spielsweise durch Renovierungen sondern die Erhaltung einer rechtli- chen Position gemeint. Ausgenommen von Anwendungsbereich des Hypothekar- und Immobili- enkreditgesetzes und damit vom hier geregelten Rücktrittsrecht sind: ■ ■ günstige Arbeitnehmerkredite ■ ■ Kreditverträge, die in einem gerichtlichen oder behördlichen Vergleich abgeschlossen wurden

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=