Das Recht der gehobenen medizinisch-technischen Dienste
8 AK Infoservice Der logopädisch-phoniatrisch-audiologische Dienst Berufsbezeichnung Die Berufsbezeichnung für Angehörige des logopädisch-phoniatrisch-audio- logischen Dienstes ist Logopädin oder Logopäde. Berufsbild Der logopädisch-phoniatrisch-audiologische Dienst umfasst die eigenverant- wortliche n logopädische Befunderhebung und Behandlung von Sprach-, Sprech- und Stimm- und Hörstörungen n sowie audiometrische Untersuchungen nach ärztlicher Anordnung. Darf eine Logopädin oder ein Logopäde Schluckstörungen behandeln und endotracheal absaugen? Als Teil einer Behandlung von Sprach- und Sprechstörungen kann auch das endotracheale Absaugen sowie die Behandlung von Schluckstörungen mit- umfasst sein. Der orthoptische Dienst Berufsbezeichnung Die Berufsbezeichnung für Angehörige des orthoptischen Dienstes lautet Or- thoptistin oder Orthoptist. Berufsbild Der orthoptische Dienst umfasst nach ärztlicher Anordnung n die eigenverantwortliche Ausführung von vorbeugenden Maßnahmen so- wie n die Untersuchung, Befunderhebung und Behandlung von Sehstörungen, Schielen, Schwachsichtigkeit und Bewegungsstörungen der Augen. Ebenfalls vom Berufsbild der Orthoptistin sind folgende Tätigkeiten umfasst: n Skiaskopie n Schirmertest n Fundusfotografie oder Spaltlampenfotografie n Kälte- oder Oberflächenanästhesie n Subjektive Refraktionsbestimmung n Untersuchung mit dem Refraktometer
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=