Das Recht der gehobenen medizinisch-technischen Dienste

10 AK Infoservice Die Berufsangehörigen können der fachlichen Richtigkeit der Anordnungen vertrauen, außer die Anordnung ist erkennbar falsch. Maßstab für die Erkenn- barkeit ist das Fachwissen der Berufsangehörigen, das sie im Rahmen ihres jeweiligen Berufsbildes haben. Wenn Angehörige eines Gesundheitsberufs aufgrund ihrer Ausbildung wissen oder wissen mussten, dass eine ärztliche Anordnung zu einem Schaden führen wird, besteht eine Warnpflicht. Diese Verpflichtung zur Warnung kann in gravierenden Fällen bis zur gerechtfertigten Dienstverweigerung führen. Was bedeutet Durchführungsverantwortung bzw. Eigenverantwort- lichkeit? Die Angehörigen des gehobenen medizinisch-technischen Dienstes tragen die Verantwortung für die Ausführung der angeordneten Tätigkeit. Sie haben aufgrund der Diagnose der Ärztin oder des Arztes die entsprechende Behand- lung nach Anordnung der Ärztin oder des Arztes eigenverantwortlich durchzu- führen. Das bedeutet, sie arbeiten im Rahmen ihres Berufsbildes fachlich wei- sungsfrei. Die Angehörigen der gehobenen medizinisch-technischen Dienste haften daher für Schäden, die sie aufgrund einer nicht fachgemäßen Behand- lung verursacht haben. Sachverständige Berufsausübung Weil Gesundheitsberufe über ein besonderes Fachwissen verfügen, gelten sie nach dem Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) als Sachverständi- ge. Sie sind daher auch dann verantwortlich, wenn sie gegen Bezahlung in Angelegenheiten ihrer Kunst oder Wissenschaft aus Versehen einen nachteili- gen Rat erteilen oder eine fehlerhafte Handlung setzen. Ob eine Tätigkeit entsprechend sachverständig erbracht wurde, hat der Oberste Gerichtshof (OGH) beurteilt am Handeln einer n gewissenhaften, n einsichtigen, n pflichtgetreuen, n besonnenen und n der Situation entsprechend ausgebildeten (durchschnittlichen) Person aus der jeweiligen Berufsgruppe (z. B. Ärztin/Arzt, MTD), die durch ständige Fort- und Weiterbildung über Kenntnisse des jeweiligen Standes der Wissenschaft verfügt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=