Das Recht der gehobenen medizinisch-technischen Dienste
AK Infoservice 7 n die Anleitung und Überwachung der Zubereitung besonderer Kostformen zur Ernährung kranker oder krankheitsverdächtiger Personen n einschließlich der Beratung der Kranken oder ihrer Angehörigen über die praktische Durchführung ärztlicher Diätverordnungen innerhalb und außer- halb einer Krankenanstalt. Ohne ärztliche Anordnung dürfen Diätologinnen und Diätologen die Kost so- wohl für gesunde Personen als auch Personen mit besonderer Belastungen (z. B. Schwangerschaft, Sport) auswählen, zusammenstellen und berechnen. Zudem dürfen sie diese Personenkreise über Ernährung beraten. Sind das Blutzuckermessen und das Verabreichen von Insulin vom Be- rufsbild der Diätologin oder des Diätologen mitumfasst? Im Rahmen von Schulungs- und Beratungsgesprächen können Diätologinnen und Diätologen Patientinnen und Patienten zur Blutzuckermessung und zur Insulinverabreichung anleiten. Außerdem dürfen Diätologinnen und Diätologen nach ärztlicher Anordnung Blut aus der Kapillare abnehmen und subkutan Insulin injizieren. Der ergotherapeutische Dienst Berufsbezeichnung Die Berufsbezeichnung für Personen, die berufsmäßig den ergotherapeuti- schen Dienst ausüben, lautet Ergotherapeutin oder Ergotherapeut. Berufsbild Der ergotherapeutische Dienst umfasst nach ärztlicher Anordnung die eigen- verantwortliche Durchführung folgender Tätigkeiten: n Behandlung von Kranken und Menschen mit Behinderung durch hand- werkliche und gestalterische Tätigkeiten n das Training der Selbsthilfe n die Herstellung, den Einsatz und die Unterweisung im Gebrauch von Hilfs- mitteln einschließlich Schienen zu Zwecken der Prophylaxe, Therapie und Rehabilitation Ohne ärztliche Anordnung führen Ergotherapeutinnen und -therapeuten Bera- tungs- und Schulungstätigkeit sowohl auf dem Gebiet der Ergonomie als auch auf dem Gebiet des allgemeinen Gelenkschutzes an Gesunden durch.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=