Wirtschafts- und sozialstatistische Informationen 2019 I

WISO Seite 33 Die Beschäftigung in Tirol Rein nach den Zahlen, werden in Tirol Beschäf- tigungsrekorde gebrochen. Mit durchschnittlich 344.014 gemeldeten Beschäftigungsverhältnissen im dritten Quartal des Jahres 2018 wurde ein his- torischer Höchststand erreicht. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Beschäftigungsverhältnis- se um 7.928 an, das entsprach einer prozentualen Zunahme von 2,4 %. Tirol lag damit leicht über dem allgemeinen Beschäftigungswachstum in Österreich (+ 2,3 %). Während die Beschäftigungszunahme der Männer in Tirol mit 2,1 % (+ 3.826 Beschäftigungs- verhältnisse) unter dem österreichischen Durch- schnitt von 2,5 % (+4.101 Beschäftigungsverhältnis- se) lag, war die Zunahme bei den Tiroler Frauen von 2,6 % deutlich über dem Bundesdurchschnitt (2,1 %). Beschäftigungszunahmen erfolgten dabei in fast al- len Wirtschaftssektoren. Nur in den Bereichen „Er- bringung von Finanz- und Versicherungsdienstleis- tungen“ (- 23 Beschäftigungsverhältnisse bzw. – 0,3 %), sowie „Erziehung und Unterricht“ (- 267 Beschäf- tigungsverhältnisse bzw. – 3,3 %) ging die Zahl der Beschäftigungsverhältnisse zurück. Werden diese Rückgänge außer Acht gelassen und der reine Zuwachs an Beschäftigungsverhältnissen betrachtet, so kamen in Tirol um 8.473 Beschäfti- gungsverhältnisse hinzu. Die größte absolute Zunah- me mit 1.395 zusätzlichen Beschäftigungsverhältnis- sen fand im „Verarbeitenden Gewerbe/ Herstellung von Waren“ statt (+ 2,6 %). Ebenfalls viele Beschäf- tigungsverhältnisse, nämlich 1.109 (+ 3,0 %) kamen im Bereich der „Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung“ hinzu. Diese doch deutliche Zunahme im öffentlichen Bereich kann u.a. mit sta- tistischen Abgrenzungsschwierigkeiten zum sehr beschäftigungsdynamischen Wirtschaftsabschnitt „Gesundheits- und Sozialwesen“ (+ 1.026 Beschäfti- gungsverhältnisse bzw. + 3,0 %) erklärt werden. So werden etwa Beschäftigte in gemeindegeführten Al- Mag. Armin Erger cc Andreina Schoeberlein Der Tiroler Arbeitsmarkt Das dritte Quartal 2018

RkJQdWJsaXNoZXIy NDIxOTE=