Previous Page  23 / 51 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 23 / 51 Next Page
Page Background

21.200.007

Nachhilfe Tirol 2017

23

zehn Schülerinnen und Schülern, die eine bezahlte Nachhilfe bekommen, sind die Eltern

selbst fachlich überfordert. Bei jenen ohne Nachhilfe trifft dies nur auf rund drei von zehn zu.

Im Hinblick auf die schulbedingten Belastungen der Eltern wurden wieder einige Zusatzfra-

gen gestellt, die auf den zeitlichen Aspekt, den Stress sowie innerfamiliäre Konflikte im Zuge

des Helfens und der Beaufsichtigung beim Lernen und Aufgaben machen abzielen.

37 Prozent der Tiroler Eltern, die ihr Kind in schulischen Belangen unterstützen, gaben an,

dadurch zeitlich sehr oder ziemlich belastet zu sein. Ein weiteres Drittel fühlt sich etwas be-

lastet. In Summe sind davon also sieben von zehn Eltern, die mit den Kindern lernen, in ei-

nem spürbaren Maße betroffen.

Rund drei von zehn helfenden Eltern leiden auch unter dem Stress, der daraus entsteht, dass

schulische Aufgaben innerhalb der Familie erledigt werden müssen. Insgesamt bestätigten

knapp zwei Drittel der dazu Befragten, dass dies bei ihnen zumindest gelegentlich zu Frustra-

tionen führt.

Etwas mehr als ein Viertel der Tiroler Eltern fühlen sich beim Helfen und Beaufsichtigen bei

Schulaufgaben und beim Lernen auch durch damit einhergehende Konflikte und Ärgernisse

innerhalb der Familie relativ stark belastet. 56 Prozent der unterstützenden Eltern sind da-

von zumindest gelegentlich tangiert.

Wie sich aus der folgenden Vergleichsgrafik ersehen lässt, decken sich hier die Tiroler Ergeb-

nisse weitgehend mit der bundesweiten Verteilung.