![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0006.png)
AK
Infoservice
4
Zur groben Orientierung dient die folgende Aufstellung:
n
Farbstoffe:
E 100 - E 180
zur optischen Aufbesserung
n
Konservierungsmittel:
E 200 - E 297
zur Verlängerung der Haltbarkeit
n
Antioxidantien:
E 300 - E 385
zum Verhindern der Reaktion
E 270
mit Luftsauerstoff
n
Verdickungsmittel:
E 400 - E 495
zum Binden von Wasser
n
Säureregulatoren:
E 260 - E 450
zum Verleihen eines sauren Geschmacks E 500 - E 538
n
Diverse wie Backtriebmittel, Treib-
E 541 - E 585, E 900
u. Schutzgase, Schaumverhütungsmittel, E 925 - E 948
Emulgatoren, Feuchthaltemittel
E 1505, E 1518
n
Geschmacksverstärker:
E 620 - E 640
zum Intensivieren von Geschmackseindrücken
n
Trennmittel:
E 901 - E 914
zum Verhindern vom Verkleben
n
Zuckeraustauschstoffe:
E 950 - E 999,
zum Süßen von Lebensmitteln
E 420, E 421
n
Enzyme:
E 1105 - E 1450
zum Hervorrufen bestimmter Reaktionen