

21.200.007
Nachhilfe Tirol 2017
41
5.10.
Hochrechnung der Kosten für die Nachhilfe
Die Hochrechnung basiert in diesem Jahr auf der Anzahl der Schüler/innen nach Bundesland
und Schulform. Abzüglich der Berufsschulen und Akademien beläuft sich deren Zahl bun-
desweit auf rund 987.000 Schulkinder und in Tirol auf rund 85.000 Schulkinder (Statistik Aus-
tria; Schüler/innenzahlen 2015/2016).
Rechnet man die durchschnittlichen Kosten auf die Gesamtzahl der davon betroffenen Schü-
ler/innen hoch, ergeben sich bundesweite Gesamtausgaben für die Nachhilfe in der Höhe
von rund 100 Millionen Euro (im Jahr zuvor: ca. 104 Millionen). In Tirol wurden in diesem
Schuljahr und im Sommer davor von den betroffenen Eltern rund 6,4 Millionen Euro für
Nachhilfe ausgegeben (Vorjahr: 6,8 Millionen). Trotz der bei den Betroffenen etwas höheren
Beträge pro Schulkind sind die Gesamtausgaben für Nachhilfe in Tirol somit zurückgegangen,
da sich der Anteil der Schüler/innen mit bezahlter Nachhilfe leicht reduziert hat.
Nachhilfekosten in Millionen Euro
2017
Österreich
ca. 100
Tirol
ca. 6,4
Hochrechnung des gesamten Nachhilfebedarfs auf Basis der Schülerinnen und Schüler:
Berücksichtigt man beim Nachhilfebedarf auch die unbezahlte externe Nachhilfe sowie jene,
die sich eine Nachhilfe zwar gewünscht, aber nicht bekommen haben, so kommt man in Tirol
auf einen Nachhilfe-Gesamtbedarf bei rund 16.500 Schüler/innen. Im Jahr zuvor war der Ge-
samtbedarf noch etwas höher (rund 18.000).
Hochrechnung auf Basis der Schüler/innen in Tirol:
Anzahl der Schüler/innen in Tirol
ca. 85.000
Bezahlte Nachhilfe
ca. 9.500
Unbezahlte Nachhilfe
ca. 3.500
Hätte gerne Nachhilfe gehabt
ca. 3.500
Gesamtbedarf: Summe Nachhilfe und Wunsch
ca. 16.500