

AK
Infoservice
71
HERSTELLUNG/ANWENDUNG FÜR
synthetisch aus Aspartam (E 951) und Acesulfam (E 950); Zucker-
ersatz
durch katalytische Hydrierung von Maltose; als Süßungsmittel
und Feuchteregulator
durch katalytische Hydrierung von Lactose; als Süßungsmittel
und Trägerstoff
durch katalytische Hydrierung von Xylan; als Süßungsmittel
und Trägerstoff
aus Zuckerarten mit Pilzen (eventuell auch gentechnisch veränder-
te); Zuckerersatz und Geschmacksverstärker
synthetisch; Süßungsmittel mit der höchsten zugelassenen Süß-
kraft (bis zum 37.000fachen)
natürlich aus Rinde des Quillayabaumes; für aromatisierte
nichtalkoholische Getränke
aus Hefen gewonnen; als Feuchthaltemittel zur Verhinderung des
Auskristallisierens von Zucker
aus Hühnereiern oder gentechnisch; für Schnittkäse, wird als
Konservierungsmittel eingesetzt