

46
AK Infoservice
8 LITERATURTIPPS ZUM VERTIEFEN
Es gibt noch eine Vielzahl an Tricks, die hier aufgrund der Länge nicht ange-
führt werden konnten – und die Marketingabteilungen werden sich immer
neue Methoden der Verführung einfallen lassen. Auch wenn Menschen nach
psychologischen und neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zu einem
bestimmten Grad verführbar sind, sollen und können uns die Marketingex-
pertInnen nicht alles einreden. Ein wichtiger Schritt ist die Aufklärung über
die Strategien – mit Hilfe dieser Broschüre wird es Ihnen besser gelingen,
die Tricks zu durchschauen!
Wenn Sie weiter lesen möchten:
AK Broschüren:
Lebensmittelproduktion und –verarbeitung (2013), Download unter:
http://wien.arbeiterkammer.at/service/broschueren/konsument/Lebensmittelproduktion_und_verarbeitung.html
Lebensmittelzusatzstoffe (2012):
http://wien.arbeiterkammer.at/service/broschueren/konsument/Lebensmittel_Zusatzstoffe.html
Konsumentenrechte (2014):
http://wien.arbeiterkammer.at/service/broschueren/konsument/Konsumentenrechte.html
Facebook, Whatsapp und Co (2012):
http://wien.arbeiterkammer.at/service/broschueren/konsument/Soziale_Netzwerke_im_Internet.html
Weitere AK-Broschüren finden Sie unter:
http://wien.arbeiterkammer.at/service/broschueren/konsument