

40
AK Infoservice
5.4 Das können Sie tun
n
n
Wägen Sie bei Kundenkarten genau ab: Welche Daten möchte das Unter-
nehmen von mir? Welche zusätzlichen Kosten (z.B. Jahresgebühr) fallen
an? Möchte ich zusätzliches Werbematerial und Werbeanrufe erhalten?
Steht das im Verhältnis zu den Vorteilen, die ich für die Kundenkarte
bekomme?
n
n
Nicht jeder Bewertung im Internet vertrauen, besondere Vorsicht ist ange-
bracht, wenn
n
n
besonders blumige Beschreibungen verwendet werden
n
n
lange keine Kritiken mehr verfasst wurden und auf einmal besonders
viele positive
n
n
wenn auf mehreren Bewertungsportals der gleiche Text zu ein und dem-
selben Produkt auftaucht
n
n
Werden Sie sich bewusst, dass jede Empfehlung, die Sie für ein Produkt
abgeben, eine kostenlose Werbung für das Unternehmen ist.
5.5 Wussten Sie?
n
n
dass fast drei Viertel der Online-ShopperInnen vor ihrer Bestellung eine
Bewertung lesen und ein Drittel danach selbst eine Bewertung abgibt?
(laut einer repräsentativen Befragung in Deutschland, 2012)
n
n
dass 27% schon einmal ein Produkt gekauft haben, das ihnen Freun-
dInnen, KollegInnen oder Verwandte über das Internet empfohlen haben?
Bei den unter 30jährigen waren es 35% (laut einer repräsentativen Befra-
gung in Deutschland, 2012)
n
n
dass zwei Drittel ein persönliches Gespräch mit FreundInnen, KollegInnen
oder Verwandten suchen, bevor sie ein Produkt im Internet bestellen?