Previous Page  34 / 157 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 34 / 157 Next Page
Page Background

33

€ 0,42/m²/Monat.

Für eine 75 m² große Wohnung errechnet sich eine

jährliche

Einsparung von € 126,--.

Nachdem die Heizkosten nicht

von der Wohnbeihilfe umfasst werden, wirkt diese Einsparung auf alle

Mieter gleich. Ein weiterer Aspekt, der niedrigere CO2 Ausstoß, somit

eine dauerhaft

geringere Umweltbelastung.

Vollständigkeitshalber

ist hier aber der Hinweis anzubringen, dass

„die graue Energie“,

notwendig für die Herstellung der Passivhausmaterialien, bei der vor-

hergehenden Aussage unberücksichtigt ist. Diesbezügliches Zahlen-

material liegt mir nicht vor. Bonmot: Früher hat man das Erdöl ver-

heizt, heute pickt man es auf die Fassade.

30

Die Bewirtschaftungskosten betragen bereits ohne Mehrwertsteuer

rund 1/3 der monatlichen Miete. Für eine Betrachtung der Lebenszyk-

30

DI Dr. Christian Pöhl, Laborleiter Bauphysiklabor MA 39 der Stadt Wien beim IIR Wohnforum am

25.09.2014 in Wien