

34
luskosten (Life-Cycle-Costing, LCC) eines Wohnprojektes, ist dieser
Wert von Interesse.
Die
NHT
hat laut CSR Report 2014 bisher
2.255 Passivhauswoh-
nungen
fertiggestellt bzw. im Bau. Auch
Solaranlagen,
ihr Ertrags-
ziel liegt bei
350 kWh/m² Kollektorfläche/Jahr,
gehören seit nun
bald 20 Jahren, an geeigneten Standorten, zur Standardausstattung
der NHT-Projekte.
14.000 m² Solarflächen
hat die NHT inzwischen
installiert. Ihre Funktion wird fernüberwacht. Der
Energieverbrauch
in Österreich steigt seit dem Jahr 1990
sechs Mal stärker
als die
Bevölkerungszahl.