

Seite 16 Die Einkommen in Tirol
Bundesländer. Sowohl die Einkommen der Männer
und als auch der Frauen in Tirol waren jeweils die
niedrigsten in Österreich. Die Jahresverdienste der
Tiroler Männer lagen mit EUR 30.501 um 5,0% hin-
ter dem österreichischen Einkommensschnitt zurück,
diejenigen der Frauen mit EUR 23.930 um 7,6%.
Bei diesem Vergleich wurde klar, dass nicht allein
der hohe Anteil von Saisonarbeit für das niedrige
Einkommensniveau in Tirol verantwortlich gemacht
werden kann. Denn auch beim ausschließlichen Ver-
gleich ganzjähriger Vollzeitarbeiten, bei dem Sai-
sonarbeiten ausgeblendet wurden, lagen die Tiroler
Einkommen an letzter Stelle.
Auf den österreichischen Durchschnitt fehlten den Ti-
roler Männern EUR 115 netto monatlich (EUR 1.604
im Jahr) und den Frauen EUR 141 (EUR 1.977 jähr-
lich).
ganzjährig
Vollzeit
38,7%
andere
Arbeits-
formen
61,3%
Frauen
ganzjährig
Vollzeit
66,0%
andere
Arbeits-
formen
34,0%
Männer
Grafiken 9 und 10: Anteile ganzjähriger
Vollzeitarbeit in Österreich bei Frauen und
Männern