

Seite 26 Die Einkommen in Tirol
schnitt. Die Tiroler Männer im Verkehrswesen kamen
auf einen Einkommensschnitt von EUR 22.866 (-3%
ggü. AUT- ø), die Frauen lagen mit EUR 15.203 deut-
lich unter dem weiblichen Durchschnittseinkommen
in der Branche (-14%).
Bei ganzjähriger Vollzeitarbeit konnten die Männer
in der Branche ein Einkommen von EUR 28.614 er-
warten. Das Tiroler Männereinkommen entsprach mit
EUR 28.520 ziemlich dem österreichischen Durch-
schnitt. Der weibliche Einkommensschnitt in Verkehr
und Lagerei in einer ganzjähriger Vollzeitbeschäfti-
gung lag in Österreich bei EUR 25.314, in Tirol wurde
ein Wert von EUR 24.436 (-3% ggü. AUT- ø) erreicht.
GESAMT
Burgenland Kärnten
NÖ
OÖ Salzburg Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
AUT
Herstellung von Waren
28.637
€
29.807
€
30.946
€
30.783
€
29.275
€
30.956
€
29.122
€
30.759
€
33.793
€
30.663
€
Bau
27.674
€
27.731
€
26.775
€
26.285
€
25.126
€
26.331
€
24.972
€
26.670
€
25.400
€
26.134
€
Handel
26.083
€
24.261
€
27.749
€
25.905
€
27.240
€
24.753
€
24.561
€
25.145
€
28.767
€
26.532
€
Verkehr und Lagerei
30.291
€
27.989
€
30.762
€
26.819
€
27.451
€
27.136
€
28.006
€
26.269
€
28.276
€
28.122
€
Beherbergung und
Gastronomie
18.974
€
17.945
€
18.198
€
17.461
€
18.747
€
17.102
€
19.235
€
18.836
€
17.963
€
18.103
€
sonst. wirtschaftl.
Dienstleistungen
25.566
€
22.972
€
25.800
€
24.933
€
23.187
€
23.032
€
23.355
€
20.280
€
23.646
€
23.906
€
öffentlichkeitsnaher Sektor
31.213
€
32.184
€
31.609
€
31.094
€
31.899
€
31.374
€
31.578
€
34.068
€
31.609
€
31.626
€
gesamt
29.642
€
29.300
€
30.974
€
29.492
€
29.082
€
29.220
€
28.363
€
29.765
€
31.652
€
29.976
€
NETTO: ganzjährige Vollzeitarbeit - Ø Jahreseinkommen 2014 nach Branchen: Gesamt
Tabelle 27: Jahresnettoeinkommen bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung nach Branchen - Gesamt
GESAMT
Burgenland Kärnten
NÖ
OÖ Salzburg Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Herstellung von Waren
-7% -3%
1% 0%
-5%
1%
-5%
0% 10%
Bau
6% 6% 2% 1%
-4%
1%
-4%
2%
-3%
Handel
-2% -9%
5%
-2%
3%
-7% -7% -5%
8%
Verkehr und Lagerei
8% 0% 9%
-5% -2% -4%
0%
-7%
1%
Beherbergung und
Gastronomie
5%
-1%
1%
-4%
4%
-6%
6% 4%
-1%
sonst. wirtschaftl.
Dienstleistungen
7%
-4%
8% 4%
-3% -4% -2% -15% -1%
öffentlichkeitsnaher Sektor
-1%
2% 0%
-2%
1%
-1%
0% 8% 0%
gesamt
-1% -2%
3%
-2% -3% -3% -5% -1%
6%
NETTO 2014: ganzjährige Arbeit nach Branchen: Abweichung vom AUT-Ø GESAMT
Tabelle 28: Abweichung vom österreichischen Durchschnitt je Branche bei ganzjähriger Vollzeitarbeit - Gesamt