Previous Page  27 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 80 Next Page
Page Background

Analyse Lohnsteuerdaten 2014 Seite 27

MÄNNER

Burgenland Kärnten

OÖ Salzburg Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

AUT

Herstellung von Waren

30.359

31.226

32.345

32.287

30.629

32.397

30.364

32.528

35.613

32.122

Bau

27.937

28.142

27.000

26.594

25.375

26.598

25.254

27.090

25.189

26.325

Handel

28.474

26.623

30.496

28.974

30.328

27.515

27.481

28.917

31.244

29.293

Verkehr und Lagerei

31.082

28.569

31.435

27.598

28.037

27.737

28.530

27.093

28.317

28.614

Beherbergung und

Gastronomie

21.067

19.755

20.029

19.107

20.217

18.530

20.805

20.935

18.424

19.367

sonst. wirtschaftl.

Dienstleistungen

27.608

24.178

27.574

26.496

24.805

24.100

25.728

22.954

24.675

25.266

öffentlichkeitsnaher Sektor

33.563

34.893

34.078

34.315

35.142

34.543

34.916

38.743

34.594

34.618

gesamt

31.676

31.395

33.244

31.738

31.372

31.336

30.501

32.476

33.879

32.105

NETTO: ganzjährige Vollzeitarbeit - Ø Jahreseinkommen 2014 nach Branchen: MÄNNER

Tabelle 29: Jahresnettoeinkommen bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung nach Branchen - Männer

MÄNNER

Burgenland Kärnten

OÖ Salzburg Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Herstellung von Waren

-5% -3%

1% 1%

-5%

1%

-5%

1% 11%

Bau

6% 7% 3% 1%

-4%

1%

-4%

3%

-4%

Handel

-3% -9%

4%

-1%

4%

-6% -6% -1%

7%

Verkehr und Lagerei

9% 0% 10%

-4% -2% -3%

0%

-5% -1%

Beherbergung und

Gastronomie

9% 2% 3%

-1%

4%

-4%

7% 8%

-5%

sonst. wirtschaftl.

Dienstleistungen

9%

-4%

9% 5%

-2% -5%

2%

-9% -2%

öffentlichkeitsnaher Sektor

-3%

1%

-2% -1%

2% 0% 1% 12% 0%

gesamt

-1% -2%

4%

-1% -2% -2% -5%

1% 6%

NETTO 2014: ganzjährige Arbeit nach Branchen: Abweichung vom AUT-Ø MÄNNER

Tabelle 30: Abweichung vom österreichischen Durchschnitt je Branche bei ganzjähriger Vollzeitarbeit - Männer

FRAUEN

Burgenland Kärnten

OÖ Salzburg Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

AUT

Herstellung von Waren

22.738

23.712

24.953

23.749

23.659

24.118

24.308

23.626

28.600

24.480

Bau

24.035

22.983

24.837

23.120

22.307

23.382

21.676

22.511

27.960

24.061

Handel

22.311

20.549

23.117

20.908

22.418

20.519

20.192

20.272

25.582

22.288

Verkehr und Lagerei

25.568

24.264

26.980

22.425

23.874

23.543

24.436

22.174

28.089

25.314

Beherbergung und

Gastronomie

17.303

16.711

16.822

16.347

17.459

16.146

17.914

17.279

17.338

16.974

sonst. wirtschaftl.

Dienstleistungen

22.344

20.927

22.501

21.270

20.834

20.556

20.332

17.567

21.973

21.348

öffentlichkeitsnaher Sektor

28.721

29.757

29.209

28.099

28.676

28.663

27.967

29.602

29.509

28.971

gesamt

25.704

25.372

26.593

24.322

24.679

24.876

23.930

24.082

28.573

25.907

NETTO: ganzjährige Vollzeitarbeit - Ø Jahreseinkommen 2014 nach Branchen: FRAUEN

Tabelle 31: Jahresnettoeinkommen bei ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung nach Branchen - Frauen

FRAUEN

Burgenland Kärnten

OÖ Salzburg Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

Herstellung von Waren

-7% -3%

2%

-3% -3% -1% -1% -3%

17%

Bau

0%

-4%

3%

-4% -7% -3% -10% -6%

16%

Handel

0%

-8%

4%

-6%

1%

-8% -9% -9%

15%

Verkehr und Lagerei

1%

-4%

7%

-11% -6% -7% -3% -12%

11%

Beherbergung und

Gastronomie

2%

-2% -1% -4%

3%

-5%

6% 2% 2%

sonst. wirtschaftl.

Dienstleistungen

5%

-2%

5% 0%

-2% -4% -5% -18%

3%

öffentlichkeitsnaher Sektor

-1%

3% 1%

-3% -1% -1% -3%

2% 2%

gesamt

-1% -2%

3%

-6% -5% -4% -8% -7%

10%

NETTO 2014: ganzjährige Arbeit nach Branchen: Abweichung vom AUT-Ø FRAUEN

Tabelle 32: Abweichung vom österreichischen Durchschnitt je Branche bei ganzjähriger Vollzeitarbeit - Frauen