Previous Page  28 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 28 / 80 Next Page
Page Background

Seite 28 Die Einkommen in Tirol

-2,9%

1,2%

-0,1%

-1,0%

-0,3%

0,9%

-0,7% -0,4% -0,2% -0,6% -0,7%

-1,7%

2,1%

0,0%

-0,5%

1,6%

-1,6%

8,2%

-4,0%

-2,0%

0,0%

2,0%

4,0%

6,0%

8,0%

10,0%

A B C D E F G H I

J

K L M N O +P

+Q

R S T+U

Veränderung der Realeinkommen

2013 - 2014

nach Wirtschaftsabschnitt

MÄNNER

-0,7%

4,5%

0,0%

-3,0%

0,2% 0,3%

0,5%

1,0%

-0,8% -1,2%

-2,1%

-1,1%

0,0%

0,3%

-0,4%

1,8%

-0,2%

7,1%

-4,0%

-2,0%

0,0%

2,0%

4,0%

6,0%

8,0%

10,0%

A B C D E F G H I

J

K L M N O +P

+Q

R S T+U

Veränderung der Realeinkommen

2013 - 2014

nach Wirtschaftsabschnitt

FRAUEN

A = Landwirtschaft

B = Bergbau

C = Sachgüterproduktion

D = Energieversorgung

E = Wassserversorgung, Abfallentsorgung

F = Bau

G = Handel

H = Verkehrswesen

I = Gastronomie, Beherbergung

J = Information, Kommunikation

K = Finanzen, Versicherung

L = Immobilienwesen

M = freiberufl. Dienstleistungen

N = sonstige wirtschaftl. Dienstleistungen

O+P+Q = öffentl. Dienst, Gesundheitswe-

sen, Erziehung, Unterricht

R = Kunst, Unterhaltung, Erholung

S = sonst. Dienstleistungen

T+U+unbekannt = private Haushalte, ex-

territoriale Organisationen, unbekannt

Grafik 13: Entwicklung der Realeinkommen nach Branchen 2013-2014: Männer

Grafik 14: Entwicklung der Realeinkommen nach Branchen 2013-2014: Frauen