![Show Menu](styles/mobile-menu.png)
![Page Background](./../common/page-substrates/page0003.jpg)
WISO Seite 3
Liebe Leserin,
lieber Leser,
AK-Präsident Erwin Zangerl
Diese zweite Ausgabe des WISO im Jahr 2016 macht „Facetten des Tiroler Arbeitsmarktes“ zu ihrem Schwer-
punkt. In ihr widmen wir uns ausgewählten beschäftigungspolitischen Themen, die für die Entwicklung des
Tiroler Arbeitsmarktes besonders prägnant sind.
Zum einen geht es um die wichtige Frage, ob Arbeit - Vollzeitarbeit - ausreichend entlohnt ist, um in Tirol finan-
ziell „über die Runden“ zu kommen. Bei der genaueren Analyse zeigt sich, dass es in Tirol einen beträchtlichen
Niedriglohnsektor gibt: 16% der Beschäftigten erreichen trotz einer Vollzeitarbeit kein Einkommen in der Höhe
von EUR 1.700 brutto. Bei den Frauen ist es sogar mehr als eine Viertel aller Arbeitnehmerinnen. Im Hoch-
preisland ist dies ein Problem, auf das dringend aufmerksam gemacht werden muss!
Zum anderen wird der Status der ganzjährigen Vollzeitarbeit in Tirol genau erhoben. Die ganzjährige Voll-
zeitarbeit ist nach wie vor die wichtigste Arbeitsform in Tirol. In den letzten Jahren war jedoch ein deutlicher
Strukturwandel in Richtung Teilzeitarbeit zu beobachten. Diese Entwicklung war aber nicht in jeder Branche
gleich. Wir werfen deshalb einen detaillierten Blick auf diesen Wandelprozess und analysieren, wo Vollzeitar-
beit abgebaut wurde und wo sie zunahm. Dies vermittelt ein genaues Bild der Veränderungen, die am Tiroler
Arbeitsmarkt vor sich gehen.
Die Liberalisierung des Strommarktes in Österreich hat mittlerweile eine große Anzahl an Anbietern hervorge-
bracht. Dies ist zwar einerseits gut für die Konsumenten, aber andererseits ist ein Kostenvergleich gar nicht
so einfach. Der Artikel „Qual der Wahl“ zeigt, wie groß die Unterschiede zwischen den Stromanbietern wirklich
sind und auf was es bei der Auswahl zu achten gilt.
Die Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit in Tirol im ersten Quartal 2016 wird genau analysiert
und kompakt dargestellt. Dies ist in der statistischen Übersicht zum Tiroler Arbeitsmarkt zu finden.
Wir wünschen Ihnen eine interessante und anregende Lektüre!