

AK
-Infoservice
23
Es ist ihm auch verwehrt, die am 15.12.2014 fällig gewordene Feu-
erversicherungsprämie in der zB im März 2016 gelegten Betriebs-
kostenabrechnung über das Jahr 2015 aufzunehmen. Abgesehen
davon, dass dann schon die einjährige Frist abgelaufen ist, dürfen in
der Betriebskostenabrechnung über das Jahr 2015 ja nur die Kos-
ten aufscheinen, die dem Vermieter gegenüber im Jahr 2015 fällig
wurden.
TIPP:
Lassen Sie sich von der Hausverwaltung oder vom Vermieter von
jeder Betriebskostenabrechnung eine Kopie übergeben und heben
sich diese einige Jahre auf! Nur so können Sie bei einer in den da-
rauf folgenden Jahren eintretenden Kostensteigerung durch Ver-
gleich der Abrechnungen nachvollziehen, bei welchen Positionen es
zu unter Umständen empfindlichen Verteuerungen gekommen ist.
Dann können Sie bereits gezielt bei diesen Positionen prüfen, ob
alles mit rechten Dingen zugegangen ist.
2.6. Beispiel einer Betriebskostenabrechnung
Seit 1996 gibt es eine – allerdings unverbindliche – ÖNORM über den for-
mellen Aufbau von Abrechnungen in Mietshäusern (und auch in Häusern
mit Eigentumswohnungen). In Anlehnung an diese ÖNORM ist nachfol-
gendes Beispiel gestaltet.
Betriebskostenkostenabrechnung 2015
Objekt: 1111 Wien, xxxgasse 1
Kostenbezeichnung
Rechnungsdatum Vertragspartner
BETRAG
Öffentliche Abgaben
Grundsteuer
16. 02. 2015
Magistrat
€ 468,25
Grundsteuer
16. 05. 2015
Magistrat
€ 468,25
Grundsteuer
16. 08. 2015
Magistrat
€ 468,25
Grundsteuer
15. 11. 2015
Magistrat
€ 468,25
Summe Grundsteuer
€ 1.873,00
Kanalgebühr
Kanalgebühr
15. 01. 2015
Magistrat
€ 1.379,27
Kanalgebühr/Abrechn.
16. 04. 2015
Magistrat
€ 1.240,20
Kanalgebühr
16. 07. 2015
Magistrat
€ 1.379,27