Previous Page  50 / 80 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 50 / 80 Next Page
Page Background

Seite 50 Die Einkommen in Tirol

MÄNNER

IBK

IM

IL

KB

KU

LA

LZ

RE

SZ

Tirol

Herstellung von Waren

31.028

27.793

30.648

30.836

31.794

26.913

26.032

31.982

30.599

30.364

Bau

25.067

26.003

26.003

24.120

24.591

25.860

26.235

24.210

24.732

25.254

Handel

27.587

26.832

28.948

26.815

27.744

25.898

24.542

24.727

26.831

27.481

Verkehr und Lagerei

28.181

28.491

29.407

27.907

29.641

29.015

27.548

25.812

26.499

28.530

Beherbergung und Gastronomie

19.452

20.853

21.378

21.740

19.470

23.081

19.469

21.589

20.755

20.805

sonst. wirtschaftliche

Dienstleistungen

24.217

26.731

26.414

30.258

23.972

25.355

25.571

24.944

25.880

25.728

öffentlichkeitsnaher Sektor

37.411

33.353

35.231

32.662

34.753

33.575

34.075

32.056

33.465

34.916

gesamt

31.966

29.478

31.765

29.151

30.454

29.050

28.400

30.774

29.459

30.501

GANZJÄHRIG VOLLZEIT, NETTO 2014: Ø Jahreseinkommen nach Branchen: MÄNNER

MÄNNER

IBK

IM

IL

KB

KU

LA

LZ

RE

SZ

Herstellung von Waren

2%

-8%

1% 2% 5%

-11% -14%

5% 1%

Bau

-1%

3% 3%

-4% -3%

2% 4%

-4% -2%

Handel

0%

-2%

5%

-2%

1%

-6% -11% -10% -2%

Verkehr und Lagerei

-1%

0% 3%

-2%

4% 2%

-3% -10% -7%

Beherbergung und Gastronomie

-7%

0% 3% 4%

-6%

11%

-6%

4% 0%

sonst. wirtschaftliche

Dienstleistungen

-6%

4% 3% 18%

-7% -1% -1% -3%

1%

öffentlichkeitsnaher Sektor

7%

-4%

1%

-6%

0%

-4% -2% -8% -4%

gesamt

5%

-3%

4%

-4%

0%

-5% -7%

1%

-3%

GANZJÄHRIG VOLLZEIT, NETTO 2014: Jahreseinkommen nach Branchen: Abweichung vom Tirol-Ø MÄNNER

Tabelle 68 und 69: Jahresnettoeinkommen der der ganzjährig Vollzeitbeschäftigter je Wirtschaftsabschnitt und Bezirk und

Abweichungen vom branchenspezifischen Tiroler Durchschnittseinkommen - Männer

FRAUEN

IBK

IM

IL

KB

KU

LA

LZ

RE

SZ

Tirol

Herstellung von Waren

26.754

20.569

23.959

24.248

25.985

19.636

20.914

24.907

23.866

24.308

Bau

23.472

21.332

22.336

20.385

23.216

20.507

19.894

20.572

21.131

21.676

Handel

21.509

19.111

21.240

20.440

19.609

19.543

17.919

19.135

19.401

20.192

Verkehr und Lagerei

26.580

22.463

26.171

22.912

25.356

20.706

20.411

21.051

21.943

24.436

Beherbergung und Gastronomie

17.486

17.835

18.140

18.168

17.227

18.843

15.557

18.233

18.483

17.914

sonst. wirtschaftliche

Dienstleistungen

19.549

21.009

21.633

20.990

20.004

20.727

19.787

17.616

20.202

20.332

öffentlichkeitsnaher Sektor

30.667

26.391

27.961

26.701

26.822

26.208

27.065

27.830

25.606

27.967

gesamt

26.473

22.270

24.700

22.805

23.403

21.975

22.355

22.944

22.229

23.930

GANZJÄHRIG VOLLZEIT, NETTO 2014: Ø Jahreseinkommen nach Branchen: FRAUEN

FRAUEN

IBK

IM

IL

KB

KU

LA

LZ

RE

SZ

Herstellung von Waren

10%

-15% -1%

0% 7%

-19% -14%

2%

-2%

Bau

8%

-2%

3%

-6%

7%

-5% -8% -5% -3%

Handel

7%

-5%

5% 1%

-3% -3% -11% -5% -4%

Verkehr und Lagerei

9%

-8%

7%

-6%

4%

-15% -16% -14% -10%

Beherbergung und Gastronomie

-2%

0% 1% 1%

-4%

5%

-13%

2% 3%

sonst. wirtschaftliche

Dienstleistungen

-4%

3% 6% 3%

-2%

2%

-3% -13% -1%

öffentlichkeitsnaher Sektor

10%

-6%

0%

-5% -4% -6% -3%

0%

-8%

gesamt

11%

-7%

3%

-5% -2% -8% -7% -4% -7%

GANZJÄHRIG VOLLZEIT, NETTO 2014: Jahreseinkommen nach Branchen: Abweichung vom Tirol-Ø FRAUEN

Tabelle 70 und 71: Jahresnettoeinkommen der der ganzjährig Vollzeitbeschäftigter je Wirtschaftsabschnitt und Bezirk und

Abweichungen vom branchenspezifischen Tiroler Durchschnittseinkommen - Frauen