Previous Page  20 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 68 Next Page
Page Background

Seite 20 WISO

3 Quartalen bereits um 5% von 139 auf 146 angestie-

gen (Veränderung gesamt Österreich im Vergleich

zum Vorjahr + 2,9%). Auch wenn österreichweit 2014

ein genereller Anstieg der Unternehmensinsolven-

zen zu verzeichnen ist handelt es sich prinzipiell um

kleinere Insolvenzen, auch die Anzahl der betroffe-

nen Mitarbeiter ist im Vergleich zum Vorjahr um 39%

gesunken.

33

Mit Passiva von jeweils 11 Mio. Euro sorgten in Tirol

die Huter Recycling und Transport GmbH in Vals bei

Steinach am Brenner sowie die Steindl Glas GmbH

in Itter bei Wörgl für die größten Unternehmensinsol-

venzen. Betroffen sind 41 beziehungsweise 118 Mit-

arbeiter. Beim Recycling Unternehmen aus Vals sind

die Gründe der Insolvenz vielschichtig.

Trotz der derzeit vorherrschenden Niedrigzinsen ist

das Unternehmen aufgrund des starken Fremdkapi-

talanteils mit einer enormen Zinslast konfrontiert, die

jahrelange Weiterführung von verlustreichen Unter-

nehmensbereichen verschärfte zusehends das Liqui-

ditätsproblem des Unternehmens.

34

Beim Hersteller

von Isolier- und Sicherheitsglas Steindl führten letzt-

lich eine ungünstige Kapitalstruktur sowie Auftrags-

rückgänge zur Unternehmensinsolvenz. Sinkende

Margen und ein generelles Überangebot in der Bran-

che wirkten sich zusätzlich negativ auf die Gesamtla-

ge des Unternehmens aus.

35

Tirols Weltkonzerne Swarovski und Plansee sorgten

in den letzten Monaten ebenfalls für Schlagzeilen.

Plansee, Hersteller von metallischen Werkstoffen

aus Breitenwang bei Reutte, verkündete Anfang Ok-

tober den Ausbau der bereits vorhandenen Präsenz

in Südkorea mit dem Bau eines neuen Werkes in

Dontang, etwa 40 Kilometer südlich der Hauptstadt

Seoul. 2016 soll das Büro- und Produktionsflächen

umfassende Werk fertiggestellt sein. Trotz des Be-

schäftigungsrekords am Außerferner Stammsitz von

2350 Mitarbeitern verkündete das Unternehmen

kürzlich die Freistellung von circa 80 Mitarbeitern.

Grund dafür ist die Pleite des US-Unternehmens

GTAT, ein Zulieferer des Technologiekonzerns Apple,

den Plansee mit Materialien für die Herstellung von

kratzfestem Saphirglas belieferte.

36

Wenig erfreuliche Nachrichten verkündete im Sep-

tember 2014 auch der Tiroler Kristallkonzern Swarov-

ski. Nachdem Anfang Jänner 2014 Teile der Produk-

tion vom Stammwerk in Wattens in ein neues Werk

in Serbien verlagert worden waren verkündete der

Konzern im Sommer aufgrund der anhaltend schwie-

rigen Markt-und Wettbewerbssituation den Abbau

von 200 Mitarbeitern in Wattens. Betroffen sind vor

allem Leiharbeiter. Das Unternehmen gab an, eine

sozial verträgliche Abwicklung in enger Zusammen-

arbeit mit dem Betriebsrat anzustreben.

37

33

vgl. KSV1870 (23. September 2014)

34

vgl. KSV 1870 (29. Juli 2014)

35

vgl. Die Presse (06. Mai 2014)

36

vgl. Tiroler Tageszeitung (14. Oktober 2014)

37

vgl. Tiroler Tageszeitung (23. Jänner 2014)

Quellen

EBA publishes list of Common Equity Tier 1 (CET1) capital

instruments

EBA – European Banking Authority, Mai 2014

https://www.eba.europa.eu/-/eba-publishes-list-of-common-equi-

ty-tier-1-cet1-capital-instruments

Zugriff: 30.10.2014

Free Exchange: Early retirement

The Economist, 01. November 2014

Fiddling while Europe burns: Jean-Claude Juncker’s investment

package is laughably inadequate

The Economist, 29. November 2014

Juncker präsentiert 315-Milliarden-Euro-Investitionspaket

Euractiv.de, 26. November 2014

http://www.euractiv.de/sections/finanzen-und-wirtschaft/juncker-

stellt-300-milliarden-euro-investitionspaket-vor-310341

Zugriff: 03.12.2014

2014 Autumn Economic Forecast: Slow recovery with very low

inflation

European Commission, 04. November 2014

http://europa.eu/rapid/press-release_IP-14-1362_en.htm

Zugriff: 01.12.2014

2014 Autumn Economic Forecast: Country Forecasts – Greece

European Commission, 04. November 2014

http://ec.europa.eu/economy_finance/eu/forecasts/2014_autumn/

el_en.pdf

Zugriff: 02.12.2014

Eine Investitionsoffensive für Europa

European Commission, 26. November 2014

http://ec.europa.eu/priorities/jobs-growth-investment/plan/docs/

an-investment-plan-for-europe_com_2014_903_de.pdf

Zugriff: 03.12.2014