Previous Page  3 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 68 Next Page
Page Background

WISO Seite 3

Liebe Leserin,

lieber Leser,

AK-Präsident Erwin Zangerl

Mit Beginn des Jahres 2015 meldet sich das WISO wieder mit einer Reihe relevanter Artikel zum aktuellen

wirtschafts- und sozialpolitischen Geschehen zurück.

Die Arbeitsmärkte werden auch 2015 im Fokus stehen. In der Europäischen Union gibt es nach wie vor bei-

nahe 25 Millionen Arbeitslose. Dazu kommt, dass sich die Struktur der Beschäftigung in den europäischen

Ländern verschiebt, auch in Österreich: Teilzeit statt Vollzeit lautet der Trend.

Der Tiroler Arbeitsmarkt wird genau unter die Lupe genommen: mehr Beschäftigung, aber auch mehr Arbeits-

losen. Sie finden Ergebnisse zu allen Tiroler Bezirken.

Worin unterscheiden sich die Arbeitslosenraten nach nationaler, österreichischer Methode und der Methode

der EU? Dieses Hintergrundwissen ist wichtig, um wichtige Arbeitsmarktdaten richtig zu verstehen.

Das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA wird derzeit im Geheimen verhandelt. Viele

Punkte daran sind äußert kritisch zu sehen.

Wer ist im steuerrechtlichen Sinn ein Alleinverdiener? Vielleicht steht Ihnen beim Steuerausgleich der Allein-

verdienerabsetzbetrag zu?

Die Gemeinden erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben. Wann tritt die Gemeinde als Behörde, wann als Unterneh-

merin auf. Wir erklären die rechtlichen Unterschiede.

Die Tirolerinnen und Tiroler zahlen systematisch mehr für das Tanken als der Rest Österreichs. Wir haben die

Situation analysiert.

Immer mehr Menschen kaufen im Internet ein. Wie ist der Onlinehandel wirtschaftlich zu bewerten? Wer pro-

fitiert ökonomisch, wie sieht die ökologische Bilanz aus?

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!