

246
AK-
Infoservice
ANHANG
Muster eines Verwaltungsvertrages
Das nachstehende Muster sei Eigentümergemeinschaften empfohlen, die
sich aktiv an der laufenden Verwaltung ihrer Liegenschaft beteiligen wollen.
Verwaltungsvertrag
abgeschlossen zwischen der Eigentümergemeinschaft der Liegenschaft
........................ vertreten durch die Mehrheit der Wohnungseigentümer,
und der Gebäudeverwaltung ........................
I.
Wir bestellen und bevollmächtigen beginnend mit ........ 20.., die Gebäu-
deverwaltung ........................ auf unbestimmte Zeit zum Verwalter und
Vertreter der Eigentümergemeinschaft gemäß §§ 18 ff WEG.
Der Verwalter verpflichtet sich, die Verwaltung der Liegenschaft im Rah-
men der gesetzlichen Bestimmungen und unter genauer Beachtung der
nachfolgenden Vertragsbestimmungen gemäß S 1009 ABGB emsig und
redlich zu besorgen.
II.
Die Veräußerung von Sachen, insbesondere von Liegenschaftsteilen und
alle Verfügungshandlungen sind dem Verwalter untersagt.
Maßnahmen der außerordentlichen Verwaltung darf der Verwalter nur
nach vorheriger Beschlussfassung durch die Wohnungseigentümer
durchführen.
Werden Veränderungen an den allgemeinen Teilen der Liegenschaft, die
über die Maßnahmen der ordentliche Verwaltung hinausgehen (etwa Ver-
besserungsarbeiten), mit Mehrheit beschlossen, ist nach dem Aushang
des Beschlusses im Haus das Verstreichen einer Frist von drei Monaten
abzuwarten. Wird die gerichtliche Aufhebung des Mehrheitsbeschlusses
begehrt, hat der Verwalter mit der Durchführung der Maßnahme bis zur
rechtskräftigen Erledigung des Rechtsstreites zu warten.
Die Aufnahme von Darlehen, das Anhängigmachen von Prozessen und
das Schließen von Vergleichen sowie die Vermietung von allgemeinen Tei-