

Anhang
197
sechs Jahre, das war auch für mich der Grund, warum ich gesagt habe, ich will von vornherein nicht eine
Facharztstelle annehmen, ich hätte die Möglichkeit gehabt aber ich habe gewusst, ich möchte gern eine
Familie gründen. Und wenn ich da bis 36 warte oder so, dann das wäre für mich nicht in Frage gekommen.
I: Und da gibt es ja gar kein Auskommen sozusagen aus der Situation?
M: Nein.
I: Zur Ausbildung, also insbesondere Ausbildungszeit und dann sich zu überlegen wie man, ob man Familie
gründet, das Problem bleibt einfach immer bestehen. Dass man das Rund-herum, die Familie, um die
Ausbildungszeit planen muss?
M: Genau. Ja. Das ist aber einfach auch berufsspezifisch. Weil es ist in anderen Berufen sicherlich anders. Oder
jetzt auch, wenn ich von mir aus einen Lehrberuf oder so, fangt man mit 14 die Lehre an und ist mit 17
fertig, dann kann man sich Familienplanung anders überlegen als jetzt als Akademiker.
I: Sehr fein, dankeschön für das Interview.