

AK Infoservice
33
4.4 Die Qual der Wahl
Die Auswahl in den Geschäften nimmt immer mehr zu – früher gab es nur
wenige Joghurtsorten, heute hat sich das Angebot vervielfacht, die Sorten
werden immer exotischer. Angebotsvielfalt ist per se nicht schlecht, da man
eher das passende findet. Soll es ein Joghurt mit wenig Fett oder laktosefrei
sein oder die Mischung mit den extra Früchten? Psychologisch gesehen
nimmt jedoch die Schwierigkeit zu entscheiden mit der Anzahl der Möglich-
keiten zu.
Ein Experiment in den USA zeigte: Bei einer Verkostung von Marme-
laden in einem Supermarkt standen sechs verschiedene Sorten zur
Auswahl, in einem anderen Fall 24. Die größere Auswahl lockte 60%
der Vorbeigehenden zum Probieren ein, allerdings kauften nur 2% eine
Marmelade. Bei der kleineren Auswahl kamen nur 40% zum Kosten,
aber 12% kauften ein Glas.
Dieses Experiment ist ein Beispiel dafür, dass bei einem größeren
Angebot nicht nur die Wahl erschwert wird, sondern auch die Unzu-
friedenheit steigt. Je mehr Auswahl wir haben, desto mehr entgeht
uns, wenn wir uns für ein Produkt entscheiden müssen.