

Seite 48 WISO
cc Tommy Wooh
Werden diese Verkaufszahlen in Verhältnis zu den
Einwohnerzahlen der einzelnen Bundesländer ge-
setzt, so ergibt sich, dass in Tirol mit Abstand am
meisten Treibstoffe pro Einwohner verkauft werden.
Mit 851 Liter Diesel sowie 441 Liter Ottokraftstoffen
pro Person sind diese errechneten Verkaufszahlen in
Tirol sowohl für Diesel als auch für Ottokraftstoffe am
höchsten. Salzburg liegt mit 725 bzw. 400 Litern an
zweiter Stelle. Oberösterreich folgt mit 666 bzw. 297
Litern. Alle anderen Bundesländer weisen deutlich
niedrigere Zahlen auf. Für ganz Österreich liegt der
Durchschnittsabsatz bei 513 Liter für Diesel und 260
Liter für Ottokraftstoffe. Damit ist der Absatz pro Ös-
terreicher um 40% niedriger als der Absatz pro Tiroler
Bürger. Am geringsten ist der Absatz pro Einwohner
in Wien, wo mit 334 bzw. 149 Liter pro Einwohner nur
etwa ein Drittel so viel getankt wird wie in Tirol.
0
100
200
300
400
500
600
700
800
900
Bgl
Ktn
NÖ OÖ Sbg Stmk
T
Vbg Wien
Ö
Benzin Diesel
Abb. 2: Treibstoffverbrauch pro EinwohnerIn [Liter]
Ein ähnliches Verhältnis ist gegeben, wenn die An-
zahl an zugelassenen PKW mit Benzin- bzw. Diese-
lantrieb herangezogen wird. Gemäß Statistik Austria
waren 2013 in Tirol insgesamt 372.000 PKW zuge-
lassen. Das entspricht 8% der in Österreich zugelas-
senen PKW. Mit etwa 516 PKW pro 1000 Einwohner
ist diese Zahl niedriger als in anderen Bundeslän-
dern. Im gesamten Bundesgebiet sind auf 1000 Ein-
wohner nämlich 546 PKW zugelassen. Mit 633 PKW
pro 1.000 Einwohner ist diese Kennzahl im Burgen-
land am höchsten.
3