Previous Page  49 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 49 / 68 Next Page
Page Background

WISO Seite 49

Mit 2.769 Litern Diesel und 2.112 Litern Benzin wird

in Tirol der meiste Treibstoff pro PKW getankt. Im Ös-

terreichschnitt liegen die Zahlen bei 1.659 Litern für

Diesel und 1.100 Litern für Ottokraftstoffe. Pro PKW

ist der Absatz in der Steiermark am niedrigsten: Hier

werden mit 1.154 Litern Diesel bzw. 793 Litern Ben-

zin weniger als die Hälfte an Treibstoffen pro PKW

abgesetzt.

0

500

1000

1500

2000

2500

3000

Bgl

Ktn

NÖ OÖ Sbg Stmk

T

Vbg Wien Ö

Liter pro PKW - Benzin Liter pro PKW - Diesel

Abb. 3: Treibstoffverbrauch pro benzin- bzw. dieselgetriebenem PKW [Liter]

0

4000

8000

12000

16000

20000

Bgl

Ktn NÖ OÖ Sbg Stmk

T Vbg Wien Ö

Liter pro LKW - Diesel

Abb. 4: Dieselverbrauch pro LKW [Liter]

Tirol liegt auch an der Spitze, wenn der durchschnittli-

che Dieselabsatz pro LKW betrachtet wird. Für diese

Berechnung in Abb. 4 wurde der gesamte Dieselab-

satz pro Bundesland herangezogen und nicht nur

jene 57%, die über Tankstellen vertrieben wurden.

Gemäß Statistik Austria sind etwa 63.300 LKW, Zug-

maschinen und Sattelfahrzeuge in Tirol zugelassen.

Das entspricht einem Anteil von 7,3% aller in Öster-

reich zugelassenen Fahrzeuge. Dieser Anteil ist da-

mit geringer als der Tiroler Anteil an den in Österreich

zugelassenen PKW und auch geringer als der Tiroler

Anteil an der österreichischen Bevölkerung.

In Tirol wurden 2013 pro LKW über 16.870 Liter ge-

tankt. Im Gegensatz dazu war es in der Steiermark

mit 5.590 Liter gerade ein Drittel davon. Während

Salzburg mit 13.670 Litern und vor allem Wien mit