

WISO Seite 53
5. Fazit
Die Zahlen zum Absatz von Treibstoffen in den Bun-
desländern zeigen eindrücklich die hohen Mengen
an Treibstoffen, die in Österreich und insbesondere
in Tirol abgesetzt werden. So wurden 2013 an Tirols
Tankstellen ca. 316 Mio. Liter Ottokraftstoffe und 612
Mio. Liter Diesel verkauft. Da im Vergleich zu den
anderen Bundesländern der Absatz an Kraftstoffen
pro Einwohner – je nach Betrachtungsweise – 44
bis 52% niedriger liegt, ist davon auszugehen, dass
dieser Mehrverbrauch durch Tanktourismus entsteht.
Außerdem bewirken die hohen Absatzzahlen, dass
bereits ein um 1 Cent höherer Treibstoffpreis
in Tirol Mehrausgaben für die KFZ-Fahrer von 9,28
Mio. Euro im Jahr bewirken. An jenen Tagen, als das
Preisgefälle zwischen West- und Ostösterreich mit 8
Cent seinen Höchststand erreichte, bedeutete dies
für Tirol Mehrkosten von mehr als 200.000 Euro pro
Tag. Und auch in Hinblick auf die Mineralölsteuer ha-
ben diese Zahlen enorme Auswirkungen, denn ob-
wohl ca. 14% der Mineralölsteuer – das entspricht
etwa 583 Mio. Euro – in Tirol eingehoben werden,
fließen nur etwa 110 Mio. Euro an das Land und die
Tiroler Gemeinden über den Finanzausgleich zurück.
1
Fachverband der Mineralölindustrie: Jahresberichte
2
Wirtschaftskammer Steiermark: Einnahmen aus dem Tanktourismus
3
Statistik Austria: KFZ-Bestand 2013
4
Statistik Austria: KFZ-Bestand 2013
5
Umweltbundesamt: Klimaschutzbericht 2014, S. 111ff
6
Statistik Austria: Steuern und Sozialbeiträge in Österreich, Einnahmen des Staates und der EU
7
Verordnung über die Prozentsätze für die Verteilung der Ertragsanteile in den Jahren 2011 bis 2014 (BGBl. II 248/2011)
Literaturverzeichnis
- Fachverband der Mineralölindustrie Österreichs:
Mineralölberichte
https://www.wko.at/Content.Node/branchen/oe/Mi-neraloelindustrie/Jahresberichte.html
Entnahme: 2.12.2014
- Statistik Austria: KFZ-Bestand 2013
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/verkehr/strasse/kraftfahrzeuge_-_bestand/index.html
Entnahme: 1.12.2014
- Statistik Austria: Steuern und Sozialbeiträge in Ös-
terreich, Einnahmen des Staates und der EU
http://www.statistik.at/web_de/statistiken/oeffentli-che_finanzen_und_steuern/oeffentliche_finanzen/
steuereinnahmen/index.html
Entnahme: 1.12.2014
- Umweltbundesamt: Klimaschutzbericht 2014
http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publi-kationen/REP0491.pdf
Entnahme: 1.12.2014